Persönlichkeitsentwicklung

Schon als Kinder lernen wir, mit den Herausforderungen, die sich uns tagtäglich stellen, umzugehen. Wir entwickeln Strategien, die wir meist lebenslang beibehalten. Persönlichkeitsentwicklung bedeutet, autonom und frei zu entscheiden, wie ich mich in einer Situation verhalten will, anstatt alte Wege zu begehen. Sie verfolgt das Ziel, bereichernde Beziehungen zu anderen Menschen einzugehen und klar und wertschätzend zu kommunizieren. 

  • Eigene Verhaltensmuster erkennen, verstehen und verändern
  • Sich und andere besser verstehen
  • Kommunikation und Beziehungen aktiv und bereichernd gestalten
  • Selbst- und Sozialkompetenz fördern
  • Grundlagen und Konzepte der Transaktionsanalyse

 


Was ist, darf sein. Was sein darf, verändert sich.

Grundhaltung der Gestalttherapie