Selbstmanagement - Die Kunst, sich selbst zu führen

Von Ihnen als Mitarbeitenden und / oder Führungskraft wird heute sehr viel verlangt und es ist fast unmöglich, all den gestellten Erwartungen gerecht zu werden. Dadurch steigen Druck und Stress und die Gesundheit, die Beziehungen und die Leistungsfähigkeit leiden darunter. Das Gefühl entsteht, nur noch für die Arbeit zu leben und für die schönen und wichtigen Dinge im Leben keine Zeit mehr bleibt. 

 

In Coachings, Trainings und Weiterbildungen begleite ich Sie auf dem Weg, ein sinnerfülltes Leben zu leben und ihre Leistungsmotivation und -fähigkeit langfristig zu erhalten.Themen können dabei sein:  

  • Wer bin ich? Entwicklung einer "Personal Mastery", der Disziplin der Selbstführung und Persönlichkeitsentwicklung (Peter M. Senge in "Die fünfte Disziplin") 
  • Autonomie und Eigenverantwortung entwickeln, Achtsamkeit im Arbeitsalltag
  • Was ist mir wichtig - wo will ich hin? Erarbeitung von Visionen respektive übergeordneter Ziele und Prioritäten (die grossen Steine im Leben entdecken) 
  • Gestaltung einer ausgewogenen Life-Balance („Work-Life-Balance“)
  • Die Batterien aufladen: Strategien für die Entspannung und Regeneration (Erholung, Sport, Ernährung, Beziehungen)
  • Die Aufmerksamkeit lenken: Optimieren des Arbeitsalltags mit Hilfe passender Zeitmanagement- und Arbeitstechniken mit dem Ziel, Zeit für das Wesentliche zu schaffen
  • Es tun: Entwicklung der eigenen Veränderungskompetenz, Ziele erreichen und neue Gewohnheiten schaffen

Erfahren Sie hier, was Selbstmanagement ist und welche Strategien zu mehr Lebensqualität, Leistung und Balance führen!


Ich habe gelernt, dass Glücklichen ein fortlaufender Prozess ist von immer neuen Herausforderungen; und dass es - selbst wenn eigentlich schon alles vorhanden ist - die richtigen Haltungen und Aktivitäten benötigt, um auch in Zukunft glücklich zu sein.

Ed Diener